IRAS COTIS -
  • Deutsch
  • Verein
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Mitglieder und Trägerorganisationen
    • Finanzierung
    • Spenden
  • Woche der Religionen
    • Programm
    • Organisation
    • Veranstaltungsideen
    • Downloads
    • Testimonials
    • Fotos der Woche der Religionen
    • Finanzierung Woche der Religionen
  • Dialogue en Route
  • Kalender der Religionen
  • Netzwerk
    • Interreligiöse Erklärungen und Leitsätze
    • Agenda
    • Bildungsangebote
    • Literatur- und Medientipps
    • Ausstellungen
    • Presseschau
    • Interreligiös reisen
Startseite > Exkursion > Exkursion: Moschee und Hindutempel

Exkursion: Moschee und Hindutempel

Die Industriegebiete von Schlieren und von Opfikon bergen zwei religiöse Stätten von unerwarteter Schönheit. Das Eintreten in ihr Inneres eröffnet unbekannte Welten. Die interreligiöse Exkursion am 21. Oktober von der Moschee des Dzemats Schlieren zum Shivatempel in Opfikon ist eine einmalige Chance, diese beiden Religionsgemeinschaften in den Vororten von Zürich kennenzulernen.

In der Nähe des Bahnhofs Schlieren versteckt sich eine innenarchitektonische Perle: Die bosnische Moschee. Der Moscheeverein lädt ein, dieses preisgekrönte Bijou gemeinsam zu erkunden und dabei mehr über den Islam und die bosnischen Muslime im Grossraum Zürich zu erfahren. Die Moscheeführung setzt mit einer kurzen Einleitung zum Islam an, gefolgt von einem Rundgang durch die Räumlichkeiten der Moschee, wobei auch Informationen zur bosnischen Moscheegemeinde in Schlieren und dem Gemeindeleben vermittelt werden. Eine interaktive Gesprächsrunde mit dem/der Moscheeführer/in rundet den Besuch ab.

Die Architektur und die einzelnen Elemente eines hinduistischen Tempels stellen den menschlichen Körper dar. Das Angebot im Shivatempel nimmt diese Thematik auf und beschäftigt sich mit dem Körper und seiner Beziehung zu Ernährung, Architektur und Shivaismus. Eine Führung durch den Tempel spricht dieses Verhältnis von Körper und Architektur an und gibt einen tieferen Einblick in den Shivaismus.

Exkursion

Die Exkursion am Sonntag, den 21. Oktober 2018, wird von IRAS COTIS im Rahmen von Dialogue en Route organisiert und führt in die Moschee des Dzemats Schlieren und in den Shivatempel Opfikon. Sie beginnt mit einer Führung durch die innerarchitektonisch preisgekrönte Moschee, wo wir mehr über das bosnische Gemeindeleben erfahren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden wir uns im Shivatempel Opfikon dem Thema Körper widmen.

Programm

11.00 Uhr Führung durch die Moschee
12.15 Uhr Gemeinsames Essen im Dzemat
13.00 Uhr Mittagsgebet
14.30 Uhr Führung im Shivatempel

  • Programm als pdf

Kosten

60 CHF pro Teilnehmer/in inklusive Mittagessen
54 CHF 10% Rabatt mit Benutzerpass «Dialogue en Route» inklusive Mittagessen

Anmeldung

Bis am 14. Oktober 2018 online mit untenstehendem Formular oder per Mail an exkursionen@iras-cotis.ch. Die Anmeldung ist verbindlich und der Beitrag ist auch im Verhinderungsfall fällig. Die Exkursion findet bei mindestens 10 Teilnehmenden statt.

Agenda

  • Luzern_Theater: Schuld und Sühne am 22. Februar 2019 18:00
  • Zürich_Konzert: Jesajas am 23. Februar 2019 19:30
  • Luzern_Theater: Schuld und Sühne am 24. Februar 2019 18:00
  • Basel_Tagung: Islam in der Schweiz am 25. Februar 2019 9:00
  • Zürich_Podium: Zürich ohne Zwingli am 27. Februar 2019 19:00
  • Frauenfeld(TG)_Vortrag: Jenseitsvorstellungen am 28. Februar 2019 12:30
  • Bern_Jubiläum: Offene Kirche Bern am 28. Februar 2019 17:00
  • Zürich_Führung: Schatten der Reformation am 28. Februar 2019 18:00

Kontakt

IRAS COTIS
Interreligiöse Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
+41 (0)43 818 26 90
info@iras-cotis.ch

Spendenkonto
PC 40-15692-2
IBAN CH13 0900 0000 4001 5692 2

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Links

  • Spenden
  • Newsletter
  • Agenda
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Vernetzt

©2019 IRAS COTIS - Gestaltet mit Quickpage.