Gehen Sie gut vorbereitet ins neue Jahr: Der Kalender der Religionen ist das ideale Geschenk Beschenken Sie Familie und Freunde mit dem Kalender der Religionen. Bedanken Sie sich mit dem Kalender bei Ihrem Team oder … [Weiterlesen...]
Nachruf Edouard Selig
Mit grosser Bestürzung und Trauer mussten wir vom Tod unseres Vorstandsmitglieds Edouard Selig am 4. November Kenntnis nehmen. Edouard Selig war seit 2012 als Delegierter des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds … [Weiterlesen...]
Einladung zur Generalversammlung
Die Generalversammlung musste wegen der Corona-Pandemie leider verschoben werden, neu findet sie am Donnerstag, 24. September statt. Wir freuen uns, auf einem Rundgang unser Mitglied, die Paulus-Akademie, vorzustellen … [Weiterlesen...]
NEU: Broschüre nachhaltige Veranstaltungen
Die Nachhaltigkeit ist ein Thema, das landauf und landab bewegt. Was kann getan werden, um die Erde auch für künftige Generationen als lebenswürdigen Lebensraum zu erhalten? Gedanken, Anregungen und Tipps dazu, wie zum … [Weiterlesen...]
Religiöse Feiern: Schutzkonzepte
Gottesdienste können seit dem 28. Mai 2020 wieder stattfinden. Die Glaubensgemeinschaften müssen dazu über Schutzkonzepte verfügen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat am 6. Juni das Rahmenschutzkonzept … [Weiterlesen...]
Was ist nicht verhandelbar in meiner Religion?
Wilhelm Tell hat sich nicht vor Gesslers Hut verbeugt. Warum? Das erklärte er uns an der Generalversammlung in Altdorf. Auf seine Aussage reagierten Anwesende mit einem persönlichen Statement: Was ist in meiner Religion, … [Weiterlesen...]
GV zu Besuch im Kulturkloster Altdorf
Anlässlich der Generalversammlung vom 16. Juni 2019 besuchte IRAS COTIS das Kulturkloster Altdorf, Partner im neuen Projekt «Dialogue en Route». Jugendliche führten durch den geschichtsträchtigen Ort. Passend zum lokalen … [Weiterlesen...]
Stellenausschreibung Projektleitung Suisse Romande
La communauté de travail interreligieuse en Suisse (IRAS-COTIS), dans le cadre de son projet national « Dialogue en Route », met au concours le poste de direction « Dialogue en Route » pour la Suisse romande à 40% - 50% … [Weiterlesen...]
Jahresbericht 2018
«Dialogue en Route» stand im Jahr 2018 wieder im Zentrum der Aktivitäten des Vereins. Zur Eröffnung waren Klassen an diversen Orten zum Kennenlernen der Angebote geladen. An einem stimmungsvollen Fest in Bellinzona … [Weiterlesen...]
Newsletter Mai 2019
Neue Angebote unseres Projekts Dialogue en Route, Veranstaltungen in der ganzen Schweiz, Weiterbildungsangebote und interreligiöse Reisen: Im Newsletter von IRAS COTIS finden Sie auch im März wieder vielfältige … [Weiterlesen...]